Eine Lebensmittelvergiftung ausgelöst durch krankheitserregende Keime zeigt sich normalerweise durch Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und Bauchkrämpfe.
Salmonellen, Listerien und Escherichia coli können durch die Nahrung aufgenommen bei Säuglingen, Kleinkindern, immungeschwächten und älteren Menschen tödlich verlaufende fiebrige Infektionen verursachen.
In der Schwangerschaft stellen vor allem Listerien eine große Gefahr dar, weil sie das ungeborene Leben stark schädigen und zu Früh- und Fehlgeburten führen können.
Die Ergebnisse der von uns untersuchten Nahrungsmittel werden gemäß der Verordnung EG-Nr. 2073/2005 über mikrobiologische Kriterien in Lebensmitteln beurteilt.